Allgemein, | 17.04.2023

Statement der Bundesregierung beim UN Financing for Development-Forum

„Als globale Gemeinschaft sind wir bei der Verwirklichung der SDGs auf dem falschen Weg. Die aktuellen, sich überschneidenden Krisen stellen große Herausforderungen für die Umsetzung globaler Agenden und nationaler Entwicklungsziele gleichermaßen. Dies führt zu einem Stillstand im Kampf gegen Armut, Gleichstellung der Geschlechter und wirtschaftliche Ungleichheit. Insgesamt haben die Auswirkungen dieser vielfältigen Krisen dramatische die tägliche Realität vieler Menschen rund um den Globus. […] Die Finanzierung der nachhaltigen Entwicklung (FfD) ist notwendiger denn je. Der FfD-Prozess ist zusammen mit seinen Akteuren der Schlüssel zur Lösung der ungelösten und strukturellen Finanzierungsfragen.“

Weiterlesen

Förderung von Wachstum, Resilienz und Nachhaltigkeit in Afrika?

Treffen von G7 mit afrikanischen Ländern und weiteren Partnern in Washington

Die Finanzminister der G7, der Mitgliedsländer des G20 Compact with Africa (Benin, Côte d’Ivoire, Ägypten, Äthiopien, Ghana, Guinea, Marokko, Ruanda, Senegal, Tunesien, Togo) und die Bewerberländer des sog. Common Framework der G20 zur Behandlung der Schuldenkrise (Tschad, Äthiopien, Sambia) zusammen mit wichtigen Geber- und Gläubigerländern und internationalen Partnern (Südafrika, Indonesien, Saudi-Arabien) trafen sich am 12. Oktober 2022 in Washington D.C. am Rande der Tagung des Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbankgruppe (WBG). Dabei verabschiedeten Sie ein kurzes Statement der Vorsitzenden.

Herausgeber