Kürzungen der Entwicklungsbudgets

Zivilgesellschaftliche Organisationen reagieren auf Kürzungen in ganz Europa

In den letzten Wochen mussten diverse europäische Organisationen mit ansehen, wie ihre Regierungen die Entwicklungshilfebudgets gekürzt und diese lebenswichtigen Ressourcen im Streben nach geopolitischen und militärischen Interessen umverteilt haben. Viele zivilgesellschaftliche Organisationen, Politiker und Kommentatoren haben bestürzt reagiert und auf die moralischen und strategischen Mängel dieser Entscheidungen hingewiesen, da sie zu mehr Instabilität und Leid führen werden.

Hier die Reaktionen einiger zivilgesellschaftlicher Organisatinoen auf diesen alarmierenden Trend:

Brief von Oxfam an den Präsidenten des Europäischen Rates vom 1. März.

Medienreaktionen europäischer Organisationen: ActionAid, BothENDS, Catholic Agency for Overseas Development, Christian Aid, Oxfam, Wemos, Bond UK.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Das Eis bei den Verhandlungen zum UN-Steuerübereinkommen ist gebrochen

Eurodad

Gelder für den nachhaltigen Wandel: Investitionsbedarfe und Finanzierungsinstrumente

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, WWF Deutschland

Kürzungen bei deutscher Entwicklungszusammenarbeit kosten über eine halbe Million Leben 

ONE