Rede von Reem Alabali Radovan zur der Haushaltsdebatte 2025
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Wie verändert sich die Weltwirtschaft, wenn wirtschaftliche Beziehungen zunehmend durch das strategische Kalkül von Staaten und multinationalen Unternehmen bestimmt werden? Der Politikwissenschaftler Milan Babić nennt diesen Wandel »Geoökonomie«. In seinem Buch analysiert er, wie sich die globalen Verflechtungen, Machtverhältnisse und politischen Strategien seit dem Ende der neoliberalen Hochphase transformiert haben – und welche Folgen dies für Demokratie, Klimapolitik und sozialen Zusammenhalt hat.
Autor*innen: Patrick Kaczmarczyk, Milan Babić,
Hrsg.: Surplus,
Quelle: https://www.surplusmagazin.de/geookonomie-milanbabic-weltordnung-neoliberalismus-globalisierung/
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Urgewald