Das Eis bei den Verhandlungen zum UN-Steuerübereinkommen ist gebrochen
Eurodad
Mit seinen reichen Amazonaswäldern und weniger als einer Million Einwohnern ist Surinam eines der wenigen Länder, das mehr Kohlenstoff absorbiert als produziert. Doch die ehemalige niederländische Kolonie ist nun gezwungen, aufgrund globaler Finanzinteressen zerstörerische Sparmaßnahmen umzusetzen.
Autor*innen: Sharda Ganga, Jerome Phelps,
Hrsg.: Jacobin,
Quelle: https://jacobin.com/2024/11/suriname-imf-debt-neocolonialism-oil
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, WWF Deutschland