Schulden, Systemische Fragen, | 29.06.2023

Das Gute, das Schlechte und das Hässliche an Macrons Gipfel

Der Gipfel vom 22./23. Juni in Paris endete ohne greifbare Ergebnisse. Die Schuldenexpertin von Eurodad, Iolanda Fresnillo, argumentiert im EU Observer, dass es an der Zeit ist, Ablenkungen wie den Neuen Globalen Finanzpakt hinter sich zu lassen und sich auf ernsthaftere Prozesse zu konzentrieren, an denen alle Länder gleichberechtigt teilnehmen können.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Appell an die Bundesregierung: Der Finanzsektor gehört in die EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie!

Brot für die Welt, Bürgerbewegung Finanzwende, Deutsche Umwelthilfe, Facing Finance, FIAN Deutschland, Germanwatch, Heinrich-Böll-Stiftung, PowerShift, Südwind Institut für Ökonomie und Ökumene, Urgewald, Dachverband Kritische Aktionäre, Carbon Disclosure Project

Neues aus dem Bundestag | 5. Dezember 2023

Deutscher Bundestag

Wunder oder Fata Morgana: Sind Schulden-Swaps wirklich ein Wundermittel?

Eurodad