Die Rangliste der EU-Lobbyisten
Corporate Europe Observatory, LobbyControl
Im Rahmen des Clean Industrial Deal sollen energieintensive Unternehmen Milliarden-Euro-Subventionen erhalten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Eine neue Untersuchung von Friends of the Earth Europe und SOMO zeigt jedoch, dass große europäische Unternehmen in Schlüsselsektoren der Energiewende entgegen ihrer Behauptungen bereits über einen beträchtlichen Zugang zu Kapital verfügen. Das Problem ist nicht ein Mangel, sondern eine Fehlallokation von Ressourcen: Diese Unternehmen leiten den Großteil ihrer Gewinne – über 75 % – in Ausschüttungen an die Aktionäre, anstatt in die Anpassung ihrer Unternehmen an den grünen Wandel zu investieren.
Autor*innen: Rodrigo Fernandez, Boris Schellekens, Kim Claes, Paul Declerck,
Hrsg.: Friends of the Earth Europe, SOMO,
Quelle: https://friendsoftheearth.eu/publication/shareholders-over-solutions/
Corporate Europe Observatory, LobbyControl
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Netzwerk Gerechter Welthandel