Kein schmutziger Deal mit Indonesien – 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen
Netzwerk Gerechter Welthandel
Exklusivität und Illegitimität sind nach wie vor die Hauptprobleme bei der Aushandlung globaler Steuervorschriften. Aber welche Länder sitzen wirklich mit am Tisch, wenn neue Regeln ausgehandelt werden? Und welche Risiken sind mit einer nicht-integrativen Entscheidungsfindung verbunden?
Autor*innen: Tove Ryding,
Hrsg.: Eurodad, Financial Transparency Coalition,
Quelle: https://www.eurodad.org/who_is_at_the_table_global_tax_rules
Netzwerk Gerechter Welthandel
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft