Öffentliche Finanzen, | 10.09.2023

Grundsätze der Steuergerechtigkeit und die Klimakrise in den ressourcenreichen Ländern Afrikas

Während die Rohstoffindustrie in vielen afrikanischen Volkswirtschaften eine wichtige Einnahmequelle darstellt, könnten die Einnahmen viel höher sein. Afrikanischen Staaten entgehen enorme Summen durch illegale Finanzströme. Allein die Vermeidung von Unternehmenssteuern im Bergbau kostet den Kontinent jährlich bis zu 730 Millionen US-Dollar. In diesem Kurzbericht von Feminist Action Nexus untersuchen die Autorinnen fünf Prinzipien der Steuergerechtigkeit – die „5 Rs“ – in Bezug auf die Rohstoffindustrie in Afrikas rohstoffreichen Volkswirtschaften, vor dem Hintergrund der Klimakrise und unter Berücksichtigung der Geschlechterfrage.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Finaler Entwurf des FfD4-Ergebnisdokuments?

United Nations

Banken-Studie: Deutsche Bank weltweit größte Geldgeberin des Ölriesen BP

Banktrack, Center for Energy, Ecology, and Development, Indigenous Environmental Network, Oil Change International, Rainforest Action Network, Reclaim Finance, Sierra Club, Urgewald

Kompass 2025: Zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik

terre des hommes Deutschland, Welthungerhilfe