Warum die EU jetzt die Chance hat, sich für globale Gerechtigkeit einzusetzen
Euobserver
Auf alle EU-Staaten kommen in den nächsten Jahren hohe Ausgaben zur Finanzierung des ökologischen Wandels zu. Unabhängig von einer Reform des EU-Stabilitätspakts wäre es sinnvoll, diesen Ausgaben einen Sonderstatus einzuräumen. Der fiskalpolitische Spielraum gerade der höher verschuldeten Staaten ließe sich erhöhen, wenn Ausgaben für den ökologischen Wandel nicht den Regeln des Stabilitätspakts unter worfen würden.
Autor*innen: Davide Panzeri, Pia Saraceno, Mario Noera,
Hrsg.: Friedrich-Ebert-Stiftung,
Quelle: http://library.fes.de/pdf-files/bueros/rom/19454.pdf
IDOS | German Institute of Development and Sustainability
Bürgerbewegung Finanzwende