Krise der Entwicklungsfinanzierung

Neue Daten lassen Alarmglocken läuten

In der Woche vor Ostern veröffentlichte Daten zeigen, dass die Höhe der Mittel der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit im Vergleich zu 2023 um 7,1 Prozent gesunken ist. Dies ist der erste Rückgang seit 2017 und lässt eine noch tiefere Krise für die Zukunft erwarten. Die Regierungen in den USA und in ganz Europa haben ihre Hilfsbudgets in diesem Jahr erneut erheblich gekürzt. Dies hat dramatische Auswirkungen auf das Leben der Menschen im globalen Süden.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Neues aus dem Bundestag | 13. Oktober 2025

Deutscher Bundestag

Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem?

Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland

Wohlstand für alle!

Friedrich-Ebert-Stiftung