FfD4-Konferenz

Die 4. Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FfD4) fand in einem geopolitisch und wirtschaftlich herausfordernden Umfeld statt. Ziel war es, konkrete Maßnahmen zur Schließung der globalen Finanzierungslücke für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz zu vereinbaren. Die Konferenz knüpfte an die bisherigen FfD-Konferenzen an und sollte neue Impulse für Reformen der internationalen Finanzarchitektur setzen.

Die Konferenz wurde von Spanien ausgerichtet und fand vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 in Sevilla statt. Vertreter*innen von Regierungen, internationalen Organisationen, Zivilgesellschaft und Privatsektor nahmen teil.

Das Ergebnisdokument der Konferenz, der „Compromiso de Sevilla“, wurde am ersten Konferenztag verabschiedet. Es baut auf dem Addis-Abeba-Aktionsplan (2015) auf und enthält Reformvorschläge zur Schließung der jährlichen Finanzierungslücke von rund 4 Billionen US-Dollar. Schwerpunkte sind die Reform der internationalen Finanzinstitutionen, Schuldentransparenz, Mobilisierung privater Investitionen und die Bekräftigung der ODA-Ziele.

Mehr als 1.000 NGOs äußerten sich kritisch zum „Compromiso de Sevilla“. Sie forderten eine systemische Reform der globalen Finanzarchitektur unter UN-Führung, eine UN-Steuerkonvention, verbindliche Mechanismen zur Schuldengerechtigkeit und mehr Klimagerechtigkeit. Marktbasierte Lösungen wurden als unzureichend bewertet.

Hier sammeln wir Informationen und Beiträge mit direktem Bezug zur 4. FfD-Konferenz sowie Reaktionen auf deren Ergebnisse.

FfD4-Konferenz | 24.12.2008

Doha Declaration

Auf der Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Doha im Dezember 2008 haben die UN-Mitgliedstaaten den Konsens von Monterrey bekräftigt und im Konsens die Erklärung von Doha zur Entwicklungsfinanzierung angenommen. Die Erklärung soll ein neues Gefühl der Solidarität und des guten Willens unter den Mitgliedstaaten unterstreichen und soll ein wichtiger Meilenstein im Kampf für Entwicklung sein.

Neben dem englischen Original ist die Deklaration auch in einer deutschen Übersetzung verfügbar.


Neuere Texte »