Finaler Entwurf des FfD4-Ergebnisdokuments?
United Nations
Die Aktionsagenda von Addis Abeba soll die Grundlage für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung sein. Sie bietet einen neuen globalen Rahmen für die Finanzierung nachhaltiger Entwicklung, indem sie alle Finanzierungsströme und politischen Maßnahmen auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Prioritäten abstimmt.
Die Aktionsagenda formuliert dafür mehr oder weniger konkrete Handlungsanweisungen und Vereinbarungen in sieben sog. Action Areas:
Die Aktionsagenda liegt im englischen Original sowie in einer deutschen Übersetzung vor.
Hrsg.: United Nations,
United Nations
Banktrack, Center for Energy, Ecology, and Development, Indigenous Environmental Network, Oil Change International, Rainforest Action Network, Reclaim Finance, Sierra Club, Urgewald
terre des hommes Deutschland, Welthungerhilfe