Allgemein

Allgemein | 24.12.2008

Doha Declaration

Auf der Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Doha im Dezember 2008 haben die UN-Mitgliedstaaten den Konsens von Monterrey bekräftigt und im Konsens die Erklärung von Doha zur Entwicklungsfinanzierung angenommen. Die Erklärung soll ein neues Gefühl der Solidarität und des guten Willens unter den Mitgliedstaaten unterstreichen und soll ein wichtiger Meilenstein im Kampf für Entwicklung sein.

Neben dem englischen Original ist die Deklaration auch in einer deutschen Übersetzung verfügbar.


Allgemein | 22.06.2002

Monterrey Consensus

Im März 2002 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs auf der Internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung in Monterrey, Mexiko, den Monterrey Consensus, in dem die Herausforderungen der Entwicklungsfinanzierung in der ganzen Welt, insbesondere in den Entwicklungsländern, behandelt wurden. Ziel des Konsenses ist die Beseitigung der Armut, die Erzielung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung auf dem Weg zu einem globalen Wirtschaftssystem, das alle einbezieht und gerecht ist.


Allgemein | 26.06.2001

High-level Panel on Financing for Development

Unter Vorsitz des ehem. Präsidenten Mexikos, Ernesto Zedillo, erarbeitete ein sog. High-level Panel on Financing for Development bis Juni 2001 Vorschläge zur Reform des internationalen Finanzsystems und zur Stärkung der vorhandenen Instrumente der Entwicklungsfinanzierung. Der Bericht war eine der wichtigsten Quellen für den im Jahr 2002 verabschiedeten Monterrey Consensus. Er enthielt diverse Vorschläge, die noch immer ihrer Umsetzung harren, u.a. zur Schaffung einer Internationalen Steuerorganisation.


Neuere Texte »