Handel, | 16.10.2025

Stärkung des Multilateralismus in turbulenten Zeiten

Strategische Ansatzpunkte für die G20 bei der Reform der WTO

Dieser Policy Brief enthält strategische Empfehlungen für die G20 zur Förderung der Reform der Welthandelsorganisation (WTO) und zur Stärkung des regelbasierten globalen Handelssystems. Die WTO steht vor wachsenden Herausforderungen, darunter stockende Verhandlungen, ein geschwächter Streitbeilegungsmechanismus und Mängel in der Governance. Ungelöste Probleme sind nicht unüberwindbar. Angesichts der unterschiedlichen Interessen der WTO-Mitglieder ist der Aufbau einer breit angelegten Koalition für Reformen zweifellos eine Herausforderung. Die Institution benötigt eine Reihe informeller, aber offener und inklusiver Prozesse, die von potenziellen Lösungen profitieren, die aus früheren multilateralen Initiativen hervorgegangen sind, sowie neue Vorschläge, die das Vertrauen der Mitglieder, insbesondere der Entwicklungsländer und der am wenigsten entwickelten Länder, stärken, und praktische Vorschläge, die den Handel voranbringen. Die G20 mit ihrem Fokus auf Solidarität, Gleichheit und Nachhaltigkeit kann dabei eine führende Rolle übernehmen.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Ohne faire Besteuerungsrechte keine nachhaltige Entwicklung

GPF Europe

Deregulierung im Fokus: EU-Kommissionsprogramm für 2026 stößt auf Kritik

Deutscher Naturschutzring

EUDR: EU-Kommission schwächt Waldschutzgesetz

Deutscher Naturschutzring