Rede von Reem Alabali Radovan zur der Haushaltsdebatte 2025
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Die 4. Internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung (FFD4) endete am 3. Juli in Sevilla, Spanien, mit mehr als 15 000 Teilnehmern und einer erneuerten globalen Entschlossenheit, Finanzmittel in großem Umfang zu mobilisieren, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und die internationale Finanzarchitektur zu reformieren. Das Abschlussdokument, die Verpflichtung von Sevilla oder Compromiso de Sevilla, das von mehr als 190 Ländern unterstützt wurde, stellt eine kühne Vision dar. Doch der Weg nach vorn hängt von der Umsetzung ab. Wie die Generalsekretärin der UN-Handels- und Entwicklungsorganisation (UNCTAD), Rebeca Grynspan, in ihren Ausführungen sagte: „Die klügste Investition, die wir tätigen können, ist die in unsere gemeinsame Zukunft. Wir haben die Wahl. Und die Zeit, sich zu entscheiden, ist jetzt.“
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Urgewald