FfD4-Konferenz, | 18.01.2025

Erster Entwurf eines Ergebnisdokuments für FfD4

Die Co-Moderatoren des Ergebnisdokuments für die 4. Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FfD4) – Mexiko, Nepal, Norwegen und Sambia – haben den sog. Zero Draft des Ergebnisdokuments der Konferenz veröffentlicht.

Der Entwurf baut auf den Kommentaren und Rückmeldungen auf, die die Mitgliedstaaten und andere Interessengruppen auf der zweiten Sitzung des Vorbereitungsausschusses für FfD4 vom 3. bis 6. Dezember 2024 zum FfD4-Elementepapier abgegeben haben. Wie in dem Schreiben der Co-Moderatoren zur Ankündigung der Veröffentlichung beschrieben, spiegelt der Entwurf das Ziel der Co-Moderatoren wider, ein ehrgeiziges und handlungsorientiertes Dokument zu erstellen. Die Ko-Vermittler teilten auch einen vorgeschlagenen Fahrplan für die Verhandlungen mit. Sie werden den Entwurf und ihre vorgeschlagene Vision für den Prozess und den Fahrplan für die Verhandlungen in einem Briefing am Mittwoch, den 22. Januar 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr vorstellen, das auf UN WebTV übertragen wird.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Nein zum EU-Mercosur Handelsabkommen – Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten übernehmen

Netzwerk Gerechter Welthandel

Gemeinsames Positionspapier: Bundesregierung soll Kurs für zukunftsfähigen EU-Haushalt setzen

Bund für Umwelt und Naturschutz, Deutsche Umwelthilfe, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, Naturschutzbund Deutschland - NABU, WWF Deutschland, Euronatur

EU-Kommission legt Civil Society Strategy vor

Deutscher Naturschutzring