Rendite mit der Miete

Wie die Finanzmärkte die Wohnungskrise in Deutschland befeuern

Das Phänomen der Finanzialisierung greift immer mehr um sich. Eine neue Studie von Finanzwende Recherche untersucht, welche Auswirkungen finanzialisierte Wohnungsunternehmen für Mieter:innen und den Wohnungsmarkt haben. Die Finanzialisierung hat den deutschen Wohnungsmarkt instabiler gemacht. Rund 41 Prozent der gezahlten Miete floss direkt in die Taschen der Aktionär:innen. Bezahlbarer Neubau war nicht der Fokus des auf Finanzanleger:innen ausgerichteten Geschäftsmodells. Die Studie diskutiert Maßnahmen, um diese Entwicklung einzudämmen.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Eine Welt voller Schulden

UNCTAD

FfD4: Von Verpflichtungen zur digitalen Finanzierung bis zu konkreten Maßnahmen

IDOS | German Institute of Development and Sustainability

UN-Finanzgipfel bremst nötige Investitionen in Ernährungssysteme aus

Welthungerhilfe