Systemische Fragen, | 15.02.2022

Our Common Agenda: Guterres öffnet die Tür zur Vereinnahmung der UN durch Unternehmen

In einem Kommentar für die Nachrichtenagentur Inter Press Service kritisieren Emilia Reyes, Iolanda Fresnillo, Neth Dano und Pooja Rangaprasad einen aus ihrer Sicht verfehlten „Multistakeholderismus“ in den Vorschlägen des UN-Generalsekretärs.

Am 10. September 2021 veröffentlichte UN-Generalsekretär Antonio Guterres den Bericht ‚Our Common Agenda‘ (OCA). Mit diesem Bericht wurde einer Aufforderung der UN-Mitgliedsstaaten entsprochen, „vor dem Ende der 75. Tagung der Generalversammlung mit Empfehlungen zur Weiterentwicklung unserer gemeinsamen Agenda und zur Bewältigung aktueller und künftiger Herausforderungen Bericht zu erstatten“.

Die UN-Mitgliedsstaaten treffen sich derzeit im Rahmen eines Konsultationsprozesses zum OCA-Bericht, um diese Vorschläge zu diskutieren. Der Bericht enthält viele Empfehlungen zur globalen Wirtschafts- und Finanzarchitektur und hat größere Auswirkungen auf die demokratische Weltordnungspolitik.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Nein zum EU-Mercosur Handelsabkommen – Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten übernehmen

Netzwerk Gerechter Welthandel

Gemeinsames Positionspapier: Bundesregierung soll Kurs für zukunftsfähigen EU-Haushalt setzen

Bund für Umwelt und Naturschutz, Deutsche Umwelthilfe, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, Naturschutzbund Deutschland - NABU, WWF Deutschland, Euronatur

EU-Kommission legt Civil Society Strategy vor

Deutscher Naturschutzring