Kein schmutziger Deal mit Indonesien – 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen
Netzwerk Gerechter Welthandel
Klimabedingte Verluste und Schäden können die makroökonomische Gesundheit von klimaanfälligen Volkswirtschaften beeinträchtigen und jahrzehntelange Entwicklungserfolge zunichte machen. Allein für die Mitglieder der Gruppe der „Vulnerable 20“, der gefährdeten Länder, beliefen sich die klimabedingten Verluste in den letzten zwei Jahrzehnten auf 20 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP). Als globale Institution, die für die Aufrechterhaltung der fiskalischen und finanziellen Stabilität zuständig ist, kommt dem Internationalen Währungsfonds (IWF) eine wichtige Rolle bei der Bewältigung klimabedingter Verluste und Schäden zu.
Autor*innen: Task Force on Climate, Development and the IMF,
Hrsg.: African Economic Research Consortium (AERC), Boston University Global Development Policy Center, Centre for Social and Economic Progress, Financial Futures Center, G-24, Peking University National School of Development, Vulnerable Twenty Group, African Center for Economic Transformation, ECLAC, Centre for Policy Dialogue,
Netzwerk Gerechter Welthandel
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft