Systemische Fragen, | 22.10.2025

IWF und Weltbank erklären Unsicherheit zur „neuen Normalität“

Die Loyalität der Bretton-Woods-Institutionen gegenüber Washington und privaten Kapitalinteressen dominierten die Jahrestagungen von IWF und Weltbank. Sparmaßnahmen und die Mobilisierung von privatem Kapital werden weiterhin als die zentralen Mittel gegen sich verschärfende Krisen und untragbare Schuldenstände gesehen. Die Versprechen einer Reform der internationalen Finanzarchitektur klangen hohl und vertieften die Legitimitätskrise der BWI, während der Multilateralismus weiterhin mit Gegenwind zu kämpfen hat.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Unternehmensmacht und Menschenrechte in Lebensmittelsystemen

OHCHR

Neue GCEL-Datenbank offenbart gefährliche Kohlechemie-Expansion

Urgewald

OECD-DAC startet Überprüfung

GPF Europe