Warum die EU jetzt die Chance hat, sich für globale Gerechtigkeit einzusetzen
Euobserver
Zentralbanken definieren eine geldpolitische Strategie, in der sie darlegen, welche Instrumente sie nutzen, um ihr geldpolitisches Ziel zu erreichen, und welche einkommenden Daten sie aus welchen Gründen bei der Nutzung der Instrumente berücksichtigen. Insbesondere von unabhängigen Zentralbanken ist zu erwarten, dass sie ihre geldpolitische Strategie ausführlich und verständlich erläutern, da das Fehlen einer direkten demokratischen Legitimation mit besonderen Rechenschaftspflichten einhergeht.
Autor*innen: Florian Kern, Philippa Sigl-Glöckner, Max Krahé,
Hrsg.: Dezernat Zukunft,
Quelle: https://www.dezernatzukunft.org/geldpolitische-implementierung-im-wandel/
IDOS | German Institute of Development and Sustainability
Bürgerbewegung Finanzwende