Für eine sozial und ökologisch gerechte Wirtschaft

Bericht „Towards a Wellbeing-Economy“

Der gemeinsame Bericht von Oxfam und dem Europäischen Umweltbüro (EEB) beschreibt, mit welchen Ansätzen wir unser Wirtschaftssystem sozial und ökologisch gerechter gestalten können.

Als Grund für die wirtschaftliche Ausbeutung von Mensch und Natur identifiziert der Bericht drei strukturelle Hauptursachen: globale Ungleichheit, die Konzentration von Macht und Reichtum in den Händen weniger und die Abhängigkeit von stetigem Wirtschaftswachstum.

Nur wenn wir diese ausbeuterischen Strukturen von Grund auf überwinden, kann ein Wandel zu einer anderen Wirtschaft gelingen, die das Wohl aller Menschen fördert und gleichzeitig Natur und Klima bewahrt. Aufbauend auf bestehenden Recherchen und Studien verschiedenster Fachgebiete werden hierfür konkrete Ansatzpunkte herausgearbeitet.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Globale Kooperation für gerechte Finanzordnung nötig

Germanwatch

FfD4-Konferenz in Sevilla: Ein Schritt zu einer gerechteren Welt?

Alliance Sud

„Kraftvoller Schub für internationale Zusammenarbeit und eine gerechtere Welt“

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung