Systemische Fragen, | 24.09.2025

EU-Fusionskontrollleitlinien: Ein Schritt hin zu einer wirksameren Fusionskontrolle

Fusionen sind ein wesentliches Element von Strategien zur Stärkung von Marktmacht und/oder zu ihrer Ausweitung auf benachbarte Märkte. Die Europäische Kommission überarbeitet derzeit ihre Fusionskontrollleitlinien, die die Kommission bei der praktischen Bewertung von Fusionen im Rahmen der EU-Fusionskontrollverordnung leiten. Die Leitlinien enthalten grundlegende Überlegungen und ökonomische Konzepte, die die Kommission bei der Analyse von Fusionen heranzieht.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Ohne faire Besteuerungsrechte keine nachhaltige Entwicklung

GPF Europe

Deregulierung im Fokus: EU-Kommissionsprogramm für 2026 stößt auf Kritik

Deutscher Naturschutzring

EUDR: EU-Kommission schwächt Waldschutzgesetz

Deutscher Naturschutzring