Eine Welt voller Schulden
UNCTAD
Rund 35 Millionen Erwachsene gehören zur unteren Vermögenshälfte in Deutschland. Sie können im Schnitt auf 6.000 Euro Bruttovermögen zurückgreifen. Vermögensarme Menschen tun sich aufgrund geringer Anlagesummen und niedriger Renditen schwerer als Wohlhabende, eine finanzielle Absicherung aufzubauen. Das hat vielfach strukturelle Gründe. Der Armutsnachteil lässt sich messen: Vermögensarmen mit einem durchschnittlichen Portfolio entgingen im Jahr 2024 rund 525 Euro im Vergleich zu Wohlhabenderen – aufgrund eines renditeschwächeren Portfolios und höherer Kosten.
Autor*innen: Moritz Czygan, Britta Langenberg,
Hrsg.: Finanzwende Recherche,
Quelle: https://www.finanzwende-recherche.de/unsere-themen/der-armutsnachteil/
UNCTAD
IDOS | German Institute of Development and Sustainability