Kein schmutziger Deal mit Indonesien – 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen
Netzwerk Gerechter Welthandel
Der Verlauf der Schuldenkrise könnte nachhaltige Folgen für die globale Energiewende haben. Schulden schränken nicht nur die Fähigkeit eines Landes ein, eine ehrgeizige Klimaschutzagenda zu finanzieren, sondern machen nun auch die Institution, die oft im Mittelpunkt der Schuldenverhandlungen steht – den IWF – für die globale Klimapolitik immer relevanter.
Autor*innen: Lara Merling,
Hrsg.: Phenomenal World,
Quelle: https://www.phenomenalworld.org/analysis/greenwashing-structural-adjustment/
Netzwerk Gerechter Welthandel
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft