Querschnittsaufgaben, | 21.11.2025

EU-Kommission legt Civil Society Strategy vor

Die Europäische Kommission hat am 12. November eine neue Civil Society Strategy veröffentlicht, die die Stellung von Nichtregierungsorganisationen, Menschenrechtsverteidiger*innen und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren stärken, schützen und finanziell unterstützen soll.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Gemeinsames Positionspapier: Bundesregierung soll Kurs für zukunftsfähigen EU-Haushalt setzen

Bund für Umwelt und Naturschutz, Deutsche Umwelthilfe, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, Naturschutzbund Deutschland - NABU, WWF Deutschland, Euronatur

Wettbewerb in der Lebensmittellieferkette

Monopolkommission

„Reform des CO2-Grenzausgleichs ist entscheiden für wettbewerbsfähige Industrie“

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung