Zahlungen für Emissionsausgleich landen an der falschen Stelle

Eine neue Recherche von Unearthed zeigt, wie Mittelsmänner, die mit Emissionszertifikaten handeln, an dem Geld verdienen, das für den Emissionsausgleich bestimmt ist. Die Untersuchung gibt einen seltenen Einblick in den boomenden Kohlenstoffmarkt und führt zu Forderungen nach mehr Transparenz.

Zahlungen für Emissionsausgleiche landen regelmäßig in den Händen von Mittelsmännern und nicht bei den Naturschützern, die sie eigentlich finanzieren sollen. Eine gemeinsame Untersuchung von Unearthed und SourceMaterial hat ergeben, dass Makler Emissionsgutschriften aus Forstprojekten in ärmeren Ländern kaufen und sie zu überhöhten Preisen an Verbraucher und Unternehmen, darunter Fluggesellschaften und Ölfirmen, weiterverkaufen.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Klimakluft: Wie Reiche das Klima belasten

Oxfam Deutschland, Oxfam International

Die Europäische Kommission kann und muss gegen überhöhte Preise vorgehen

Promarket

UNCTAD 16-Konferenz in Genf: Die richtige Konferenz zur falschen Zeit

GPF Europe