Warum die EU jetzt die Chance hat, sich für globale Gerechtigkeit einzusetzen
Euobserver
Impact Investing stösst insbesondere auch in der Schweiz, einem Land, das für sein Finanzsystem und sein Bekenntnis zu einem nachhaltigen Finanzplatz bekannt ist, auf immer breitere Akzeptanz. Doch gerade weil Impact Investing oft als Allheilmittel zur Bewältigung von Entwicklungsherausforderungen dargestellt wird, beleuchtet die Studie von Alliance Sud seine Wirksamkeit, seine Grenzen und das Ausmass, in dem es tatsächlich zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann, kritisch.
Autor*innen: Laurent Matile, Andreas Missbach, Maxime Zufferey,
Hrsg.: Alliance Sud,
Quelle: https://www.alliancesud.ch/de/impact-investing-und-nachhaltige-entwicklung
IDOS | German Institute of Development and Sustainability
Bürgerbewegung Finanzwende