Wie Europas Pensionsfonds mit den Lebensmittelpreisen spekulieren

Untersuchung von euobserver/Lighthouse Reports

Einige der größten europäischen Pensionsfonds investieren Milliarden von Euro in volatile Rohstoffmärkte und riskieren damit das hart verdiente Einkommen von Millionen von Arbeitnehmern, während sie gleichzeitig eine globale Hungerkrise anheizen, die zum Teil durch solche Investitionen verursacht wird, wie eine neue Untersuchung ergab.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

FfD4-Ergebnisdokument: Was soll man vom Compromiso de Sevilla halten?

IDOS | German Institute of Development and Sustainability

Die wichtigsten Elemente des neuen globalen Finanzierungsrahmens der UN

GPF Europe

Wird die Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung ein Erfolg?

Surplus