Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf das Menschenrecht auf Wasser

Wasser ist ein Menschenrecht. Doch Unternehmen versuchen es als Handelsware zu definieren. Dies schlägt sich in vielen Freihandelsverträgen nieder.

Freihandelsabkommen fördern darüber hinaus den Handel mit „virtuellem Wasser“, das Bestandteil von exportierten Waren und Agrarprodukten ist. Sie bedrohen dadurch das Menschenrecht auf Wasser, insbesondere von armen Bevölkerungsgruppen im globalen Süden. Im Factsheet werden die Strukturen von Freihandelsabkommen erläutert, die dazu führen, dass sie aus menschenrechtlicher Sicht in der Regel sehr problematisch sind.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Neues aus dem Bundestag | 13. November 2025

Deutscher Bundestag

Beiträge multilateraler Entwicklungsbanken zum COP26 Energy Consensus

Germanwatch

Zukunft verzockt – Der hohe Preis des Handelsdeals mit Trump

PowerShift