Making the Great Turnaround work

Wirtschaftspolitik für eine grüne und gerechte Transformation

Die Studie „Making the great turnaround work. Economic policy for a green and just transition“ ist das Ergebnis einer Reihe von transatlantischen Round table-Gesprächen über die Zukunft der Wirtschaftspolitik, an denen bekannte Wirtschaftswissenschaftler*innen wie Adam Tooze, Daniela Gabor, Maja Göpel und Jean Pisani-Ferry teilnahmen.

Die Veröffentlichung zielt darauf ab, zur Entstehung eines transformativen Wirtschaftsdenkens beizutragen, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Dimensionen integriert, nachdem das neoliberale Wirtschaftsdenken angesichts der in den letzten 40 Jahren enorm angewachsenen, unbewältigten Herausforderungen sein Verfallsdatum deutlich überschritten hat.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Das Eis bei den Verhandlungen zum UN-Steuerübereinkommen ist gebrochen

Eurodad

Gelder für den nachhaltigen Wandel: Investitionsbedarfe und Finanzierungsinstrumente

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, WWF Deutschland

Kürzungen bei deutscher Entwicklungszusammenarbeit kosten über eine halbe Million Leben 

ONE