Öffentliche Finanzen, | 24.03.2022

Geldwäschebekämpfung durch Private Public Partnerships?

Seit drei Jahren besteht in Deutschland die Anti Financial Crime Alliance zwischen Aufsichtsbehörden und zu beaufsichtigten Finanzinstituten. Bei diesem Modell öffentlich-privater Partnerschaft können Banken die staatliche Strategie gegen Geldwäsche in Deutschland und dadurch auch den Fokus der Anti-Geldwäscheaufsicht wesentlich beeinflussen. Die Zusammenarbeit geht dabei weit über den gesetzlichen Rahmen des bloßen Informationsaustauschs zwischen Aufsicht und Beaufsichtigten hinaus. Das schreibt Michael Findeisen in einer Analyse für Finanzwende Recherche.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Oxfam legt Climate Finance Shadow Report vor

Oxfam International

Neues aus dem Bundestag | 5. Juni 2023

heute im bundestag (hib)

Steuerprivilegien bei der Erbschaftsteuer erneut beim Bundesverfassungsgericht

Bürgerbewegung Finanzwende, Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland, taxmenow