Geld rein, Wärmewende raus?

Der Klima- und Transformationsfonds

In einem Standpunkt für den Tagesspiegel Background „Energie & Klima“ schreibt Elisabeth Staudt von der Deutschen Umwelthilfe, dass auch Heizungen mit zweifelhaftem Klimanutzen mit der Gießkanne gefördert werden, während die entscheidende Sanierung von Bestandsgebäuden aller Voraussicht nach zu kurz kommt. Sie geht in ihrem Standpunkt hart mit der Bundesregierung ins Gericht. Die enormen Summen im Klimafonds KTF werden aus ihrer Sicht nicht sinnvoll investiert.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Appell an die Bundesregierung: Der Finanzsektor gehört in die EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie!

Brot für die Welt, Bürgerbewegung Finanzwende, Deutsche Umwelthilfe, Facing Finance, FIAN Deutschland, Germanwatch, Heinrich-Böll-Stiftung, PowerShift, Südwind Institut für Ökonomie und Ökumene, Urgewald, Dachverband Kritische Aktionäre, Carbon Disclosure Project

Neues aus dem Bundestag | 5. Dezember 2023

Deutscher Bundestag

Wunder oder Fata Morgana: Sind Schulden-Swaps wirklich ein Wundermittel?

Eurodad