US-Regierung soll Recht auf Entwicklung respektieren

In dem Bestreben, die Ausgaben im Ausland zu senken und sich auf wirtschaftlichen Protektionismus zu konzentrieren, versucht der erneut gewählte Präsident der Vereinigten Staaten (USA), Donald Trump, die US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) zu schließen. Reality of Aid – Asia Pacific verurteilt Donald Trump und seine Mitstreiter, darunter Elon Musk, der von der Verbreitung von Fehlinformationen/Desinformation und dem Manövrieren globaler Technologie profitiert hat, in ihren zweideutigen Versuchen, die Auslandshilfe durch Streichung der Mittel und Schließung der USAID einzufrieren. Das Netzwerk ist der Ansicht, dass die Auslandshilfe bei der Gestaltung der internationalen Entwicklungslandschaft und bei der Bekämpfung von Armut und Ungleichheiten auf nationaler, regionaler und globaler Ebene relevant und wichtig ist. Daher sollten die Geberländer ihre ODA kontinuierlich erhöhen und sich an ihre Verpflichtungen halten, um sicherzustellen, dass die Hilfe geleistet und bereitgestellt wird.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Nein zum EU-Mercosur Handelsabkommen – Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten übernehmen

Netzwerk Gerechter Welthandel

Gemeinsames Positionspapier: Bundesregierung soll Kurs für zukunftsfähigen EU-Haushalt setzen

Bund für Umwelt und Naturschutz, Deutsche Umwelthilfe, Deutscher Naturschutzring, Germanwatch, Naturschutzbund Deutschland - NABU, WWF Deutschland, Euronatur

EU-Kommission legt Civil Society Strategy vor

Deutscher Naturschutzring