Warum die EU jetzt die Chance hat, sich für globale Gerechtigkeit einzusetzen
Euobserver
Angesichts der weltweiten Schuldenkrise und der Tatsache, dass hohe Zinssätze und niedrige Wachstumsprognosen die Möglichkeiten zur Kreditaufnahme einschränken, wird es nicht einfach sein, den weltweiten Klimafinanzierungsbedarf zu decken. Aber mit einer Kombination aus Verbesserungen der Kreditwürdigkeit, Reformen der multilateralen Entwicklungsbanken und Schuldenerlass ist es möglich.
Autor*innen: Rebecca Ray, Ulrich Volz,
Hrsg.: Heinrich-Böll-Stiftung,
Quelle: https://www.boell.de/de/2024/03/13/klimafinanzierung-erschwinglich-machen
IDOS | German Institute of Development and Sustainability
Bürgerbewegung Finanzwende