80 Jahre Weltbank: Die wahren Ziele multilateraler Zusammenarbeit und globaler Entwicklung

Die Weltbank, die größte multilaterale Entwicklungsbank, hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Welt ohne Armut auf einem lebenswerten Planeten zu schaffen. Doch ihre politischen Empfehlungen – ebenso wie die des Internationalen Währungsfonds (IWF) – führen weiterhin zu einer Umstrukturierung der Volkswirtschaften des Globalen Südens, die die Produktion für den Binnenmarkt zurückstellt und industriepolitische Maßnahmen unattraktiv macht.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Globale Kooperation für gerechte Finanzordnung nötig

Germanwatch

FfD4-Konferenz in Sevilla: Ein Schritt zu einer gerechteren Welt?

Alliance Sud

„Kraftvoller Schub für internationale Zusammenarbeit und eine gerechtere Welt“

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung