Warum die EU jetzt die Chance hat, sich für globale Gerechtigkeit einzusetzen
Euobserver
Über 70 Prozent der Marktanteile digitaler Plattformen entfallen auf die „Big 7“ der Digitalwirtschaft. Doch die Zukunft des Internets muss global verhandelt werden. Es braucht globale Datenrechte, Global Governance-Strukturen für Daten und Handelsabkommen, die die Datensouveränität der einzelnen Staaten wahren.
Autor*innen: Sven Hilbig,
Hrsg.: Brot für die Welt,
Quelle: https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/standpunkt-big-data/
IDOS | German Institute of Development and Sustainability
Bürgerbewegung Finanzwende