Verlässliche Partnerschaften in der internationalen Politik
Stiftung Wissenschaft und Politik
Am 19. Juni hat sich die EU mit der Ostafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (EAC) auf ein Handelsabkommen geeinigt, das zunächst für Kenia gilt. Eine Einschätzung von Brot für die Welt und Boniface Mabanza, Koordinator der kirchlichen Arbeitsstelle südliches Afrika.
Autor*innen: Francisco Marí, Boniface Mabanza,
Hrsg.: Brot für die Welt,
Quelle: https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/handelsabkommen-der-eu-mit-kenia-spaltet-die-eac/
Stiftung Wissenschaft und Politik
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung