Verlässliche Partnerschaften in der internationalen Politik
Stiftung Wissenschaft und Politik
Im Jahr 2023 hatte Mexiko die meisten Investitionsschiedsklagen im Rahmen von Investitionsschutzverträgen weltweit erhalten. Mit insgesamt 55 Fällen gehört Mexiko nun zu den Ländern, die am häufigsten von ausländischen Investoren vor internationalen Schiedsgerichten verklagt werden. Stelle. Immer mehr öffentliche Gelder könnten für die millionenschweren Forderungen ausländischer Investoren im Rahmen von Schiedsverfahren verwendet werden. Trotzdem unterzeichnet Mexiko immer wieder neue Investitionsschutzabkommen, die den Rückgriff auf internationale Schiedsgerichte als Hauptmechanismus für die Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten vorsehen.
Autor*innen: Bettina Müller, Manuel Pérez Rocha L., Cecilia Olivet,
Hrsg.: Transnational Institute,
Stiftung Wissenschaft und Politik
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung