Handel, | 17.11.2022

Deutschland verlässt den Energiecharta-Vertrag

Seit zwei Jahren wird erfolglos über die Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT) verhandelt. Eine Reform des ECT sei jedoch unzureichend und nicht mit den europäischen Klimazielen vereinbar, kritisierten Wissenschaftler*innen in einem offenen Brief bereits im Juni. Nun kündigte die Bundesregierung an, aus dem Vertag aussteigen zu wollen.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Finanzwirtschaft

Umweltbundesamt

Die Schuldenkrise des globalen Südens bremst die Klimaambitionen

Project Syndicate

Die Berichterstattung zur Klimafinanzierung ist ein Chaos

ONE