Kein schmutziger Deal mit Indonesien – 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen
Netzwerk Gerechter Welthandel
„Als globale Gemeinschaft sind wir bei der Verwirklichung der SDGs auf dem falschen Weg. Die aktuellen, sich überschneidenden Krisen stellen große Herausforderungen für die Umsetzung globaler Agenden und nationaler Entwicklungsziele gleichermaßen. Dies führt zu einem Stillstand im Kampf gegen Armut, Gleichstellung der Geschlechter und wirtschaftliche Ungleichheit. Insgesamt haben die Auswirkungen dieser vielfältigen Krisen dramatische die tägliche Realität vieler Menschen rund um den Globus. […] Die Finanzierung der nachhaltigen Entwicklung (FfD) ist notwendiger denn je. Der FfD-Prozess ist zusammen mit seinen Akteuren der Schlüssel zur Lösung der ungelösten und strukturellen Finanzierungsfragen.“
So heißt es im Statement des Vertreters der Bundesregierung, abgegen in der Generaldebatte des ECOSOC Forum on Financing for Development follow-up am 17. April 2023 in New York. Das Statement schließt: „Und nicht zuletzt: Eine mögliche Vierte Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung muss gut vorbereitet werden und sich auf Modalitäten, Schlüsselthemen und Ergebnisse für die politische Entscheidungsfindung. Deutschland wird weiterhin ein verlässlicher Partner sein, der den Prozess hin zu einer möglichen vierten Konferenz zu unterstützen.“
Das Statement ist verfügbar unter dem folgenden Link, oder lokal hier.
Netzwerk Gerechter Welthandel
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft