Die Gruppe der 77 in den FfD-Verhandlungen
IDOS | German Institute of Development and Sustainability
Der Bericht der Inter-agency Task Force on Financing for Development stellt 2018 fest, dass die meisten Arten von Entwicklungsfinanzierungsströmen im Jahr 2017 zugenommen haben und dass in allen Aktionsbereichen des Aktionsplans von Addis Abeba Fortschritte zu verzeichnen waren. Diese Fortschritte wurden durch einen Aufschwung der Weltwirtschaft untermauert. Gleichzeitig wird in dem Bericht jedoch davor gewarnt, dass Risiken die Entwicklungsfortschritte zunichte machen könnten und strukturelle Hindernisse die Aussichten auf nachhaltige Entwicklung weiterhin untergraben.
Autor*innen: Inter-agency Task Force on Financing for Development,
Hrsg.: United Nations,
IDOS | German Institute of Development and Sustainability
Global Policy Forum
Attac, Brot für die Welt, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, Greenpeace Deutschland, Klima-Allianz, Netzwerk Steuergerechtigkeit Deutschland, Oxfam Deutschland, taxmenow, Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung (WEED), AWO International, Sozialverband VdK Deutschland, ungleichheit.info, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland, Gemeingut in BürgerInnenhand, 350.org