A Rights-Based Economy

Putting people and planet first

In dieser ersten Vision einer auf Rechten basierenden Wirtschaft (RBE) argumentiert das Center for Economic and Social Rights, dass der Hauptzweck einer solchen Vision darin bestünde, die materiellen, sozialen und ökologischen Bedingungen zu gewährleisten, die für alle Menschen notwendig sind, um in Würde auf einem blühenden Planeten zu leben.

Der Erfolg einer solchen Wirtschaft würde daran gemessen, ob alle Menschen in der Lage sind, ihre Rechte – wirtschaftliche und soziale, bürgerliche und politische, kulturelle und ökologische – in vollem Umfang zu genießen, ohne Diskriminierung und ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu schmälern. Die Menschenrechte, so argumentieren die Autor:innnen, bereichern unsere Vorstellung von wirtschaftlicher Gerechtigkeit, indem sie einen weithin anerkannten Rahmen ethischer Werte und rechtlicher Verpflichtungen bieten, die unsere Volkswirtschaften untermauern sollten und auf einem ganzheitlichen Verständnis des menschlichen Wohlergehens beruhen. Sie fordern Maßnahmen zur Umverteilung von Ressourcen, zur Beseitigung von Ungleichheiten und zur Wiederherstellung des Machtgleichgewichts.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Klimakluft: Wie Reiche das Klima belasten

Oxfam Deutschland, Oxfam International

Die Europäische Kommission kann und muss gegen überhöhte Preise vorgehen

Promarket

UNCTAD 16-Konferenz in Genf: Die richtige Konferenz zur falschen Zeit

GPF Europe