OECD-Bilanz: Deutschland bleibt 2024 unter dem UN-Finanzierungsziel Entwicklungszusammenarbeit
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Es sind nur noch wenige Wochen bis zum diesjährigen Klimagipfel COP28, bei dem eine der Hauptaufgaben darin bestehen wird, das Vertrauen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern wiederherzustellen. Um den kollektiven Ehrgeiz und die Maßnahmen zur Umsetzung des Pariser Abkommens zu erhöhen, hat die jüngste Geberkonferenz in Bonn für die zweite Auffüllung des Grünen Klimafonds (GCF-2) einige wichtige Signale ausgesandt, aber nicht die, auf die die Zivilgesellschaft gehofft hatte.
Autor*innen: Liane Schalatek,
Hrsg.: Heinrich-Böll-Stiftung,
Quelle: https://us.boell.org/en/2023/10/12/gcf-replenishment-sends-some-signals-just-not-right-ones
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Bretton Woods Project
Brot für die Welt