Finanzsanktionen gegen Russland von Finanzwende erklärt

Finanzwende Recherche hat einem interessanten Beitrag die Wirkweisen und Folgen der Finanzsanktionen gegen Russland zusammengestellt und verständlich aufbereitet.

Im Fokus stehen dabei vier Bereiche: SWIFT, Korrespondenzbanken, russische Zentralbank-Reserven und ausländische Vermögenswerte russischer Oligarchen. Die verhängten Sanktionen wirken sich auf unterschiedliche Weise aus. Zum Teil gibt es strukturelle Schwachstellen, die ihrer Wirksamkeit entgegenstehen könnten.

Weiterlesen (extern)

weitere Texte

Ohne faire Besteuerungsrechte keine nachhaltige Entwicklung

GPF Europe

Deregulierung im Fokus: EU-Kommissionsprogramm für 2026 stößt auf Kritik

Deutscher Naturschutzring

EUDR: EU-Kommission schwächt Waldschutzgesetz

Deutscher Naturschutzring