Plattform Transformative Finanzpolitik

im Forum Umwelt & Entwicklung

  • Über uns
  • FfD4
  • Themen
    • Allgemein
    • FfD4
    • Öffentliche Finanzen
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Private Finanzierung
    • Handel
    • Schulden
    • Systemische Fragen
    • Querschnittsaufgaben
  • Texte
  • Forum Umwelt & Entwicklung
    • Über uns
    • Team
    • Themen
    • Termine
    • Rundbriefe
  • Über uns
  • FfD4
  • Themen
    • Allgemein
    • FfD4
    • Öffentliche Finanzen
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Private Finanzierung
    • Handel
    • Schulden
    • Systemische Fragen
    • Querschnittsaufgaben
  • Texte
  • Forum Umwelt & Entwicklung
    • Über uns
    • Team
    • Themen
    • Termine
    • Rundbriefe

Wechselkurs

Zivilgesellschaftliche Perspektiven
auf die 4. Internationale Konferenz
über Entwicklungsfinanzierung

Schuldenreport 2025

erlassjahr.de
Misereor

Erster Entwurf des
FFD4-Ergebnisdokuments veröffentlicht

United Nations

Finanzierung einer nachhaltigen Zukunft:
Vorschläge für eine erneuerte globale
Entwicklungsfinanzierungsagenda

Bericht der Internationalen
Expert:innenkommission für
Entwicklungsfinanzierung

Bodenloser Profit​

Wenn Agrarland zur Finanzanlage wird

Finanzwende Recherche

Mehr und bessere Entwicklungsfinanzierung

Was kann die 4. Internationale Konferenz
über Entwicklungsfinanzierung erreichen?

GPF Europe, Brot für die Welt, MISEREOR

Mehr Klarheit über die mächtige Finanzlobby

Was das verbesserte Lobbyregister
über Banken & Co. verrät

Bürgerbewegung Finanzwende

Vom Ende her gedacht

Erste Überlegungen zum Follow-up für die
4. Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung

Forum Umwelt & Entwicklung

FfD4
Öffentliche
Finanzen
Internationale
Zusammenarbeit
Private
Finanzierung
Handel
Schulden
Systemische
Fragen
Querschnitts-
aufgaben

Aktuelle Texte

„Wir werden immer Kritik ausgesetzt sein“

Die Weltbank ist eine der einflussreichsten multilateralen Institutionen, aber sie ist auf die Unterstützung ihrer Mitgliedstaaten angewiesen. Was bedeutet es, wenn die Zustimmung für internationale Zusammenarbeit bröckelt? Axel van Trotsenburg muss es wissen: Der Senior Managing Director ist seit 37 Jahren bei der Weltbank und beaufsichtigte unter anderem von 2019 bis 2023 als Managing Director of Operations deren weltweite Tätigkeit.

E+Z | Entwicklung und Zusammenarbeit

Entwurf für EU-Haushalt bedroht Europas Rolle in der globalen Entwicklung

Der vorgeschlagene 200-Milliarden-Haushalt für das auswärtige Handeln ist zu begrüßen – aber die Änderungen am Entwurf könnten „tiefgreifende Folgen“ haben. Die Einführung von „Eigenmitteln“ auf EU-Ebene muss eine echte Reform der internationalen Besteuerung unterstützen.

Eurodad

Neues aus dem Bundestag | 16. Juli 2025

Eine Zusammenstellung von Nachrichten aus den Bereichen (internationaler) Wirtschafts-, Finanz,- Umwelt- und Entwicklungspolitik „hib – heute im bundestag“ mit Neuigkeiten aus Ausschüssen und aktuellen parlamentarischen Initiativen. Diese sind können beim Bundestag per E-Mail-Newsletter hier bestellt werden: https://www.bundestag.de/newsletter.

Weiterlesen

Deutscher Bundestag

Tags

Abkommen Afrika Agenda 2030 & SDGs Anleihen Austerität Banken Big Tech Biologische Vielfalt Blending Budget China COVID-19 De-Risking Digitalisierung Energie Entwicklungsbank Ernährung & Landwirtschaft EU FfD-Forum FfD4 FfSD Finanzialisierung Finanzkrise Finanzmärkte Finanzsystem Fintech FSDR G7 G20 Geldpolitik Geldwäsche Geschlechtergerechtigkeit Gesundheit Governance Green Deal IFI INFF Inflation Infrastruktur Investitionen IWF Klima Konflikt Konzernmacht Kryptowährungen LDC Lobbyismus Meere Menschenrechte Monterrey+20 Multilateralismus Naturkapital ODA OECD Our Common Agenda Partnerschaften Patente Pestizide Plastik & Chemie PPP Preise Private Gläubiger Privatisierung PTF Infobrief Rechnungslegung Regulierung Rohstoffe Rüstungsausgaben Rüstungsexporte Sanktionen Schuldenerlass Sonderziehungsrechte Soziale Sicherung Steuern Subventionen Sustainable Finance Taxonomie Transformation Ukraine Umwelt UN UNCTAD Ungleichheiten Versicherungen Verwaltung Wachstum Wald Wasser Weltbank Weltraum WTO Zentralbanken Zinsen Zivilgesellschaft

Newsletter

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (s.u.) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Meine personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie zur Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Der Infoverteiler der Plattform einmal pro Monat. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Cleverreach unter https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

FORUM UMWELT & ENTWICKLUNG

Marienstraße 19-20
10117 Berlin
info@forumue.de
www.forumue.de