Finaler Entwurf des FfD4-Ergebnisdokuments?
United Nations
An der Umsetzung tatsächlicher Gleichstellung der Geschlechter scheitern viele Länder gewaltig. Trotz etablierter Policy-Instrumente, gesetzlicher Verpflichtungen und finanzieller Ressourcen bleiben die Wirkungen von Wirtschafts-, Finanz-, aber vor allem Budgetpolitik auf die Geschlechter vielerorts immer noch ein blinder Fleck. Das gilt besonders in Zeiten multipler Krisen. Dieser Beitrag widmet sich den Folgen fehlender feministischer öffentlicher Haushaltsplanung und betrachtet die Erfahrungen aus Österreich.
Autor*innen: Katharina Mader, Sophie Achleitner,
Hrsg.: Friedrich-Ebert-Stiftung,
United Nations
Banktrack, Center for Energy, Ecology, and Development, Indigenous Environmental Network, Oil Change International, Rainforest Action Network, Reclaim Finance, Sierra Club, Urgewald
terre des hommes Deutschland, Welthungerhilfe